Veranstaltungen

Aktuell

Buchvorstellung - Recht gegen rechts: Report 2020"

Mittwoch, 16.12.2020 // 19 Uhr //  World Wide Web

In unserer nächsten digitalen Sitzung stellen Mitglieder des AKJ* verschiedene Beiträge aus dem Buch „Recht gegen rechts. Report 2020“ vor und betten diese in den juristischen Kontext ein.

Worum geht es?
Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der Anschlag in Hanau, der Angriff auf die Synagoge in Hamburg, die hier nur stellvertretend für eine Vielzahl von rechtsextremen Taten genannt werden, zeigen uns, dass der Rechtsextremismus in Deutschland allgegenwärtig ist.
Der Report zeichnet die Entwicklungen im Recht nach, die dem Rechtsextremismus einerseits Vorschub leisten, anderseits aber auch Einhalt gebieten. Hierzu analysiert der Report die gerichtlichen Entscheidungen, juristische Gutachten, wissenschaftliche Texte, gesetzgeberische Maßnahmen, aber auch private Rechtsetzung. Ziel der Autor*innen ist es, anhand konkreter Beispiele, die Tendenzen im Recht zu dokumentieren, die in ambivalente Richtungen laufen.
 
Kommt gerne zu unserem Zoom-Meeting; eine vorherige Lektüre ist nicht zwingend notwendig:
Thema: AKJ* – Recht gegen rechts
Uhrzeit: 16.Dez.2020 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-ID: 922 6298 2371
Kenncode: 439125
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,92262982371#,,,,,,0#,,439125# Deutschland
+496950502596,,92262982371#,,,,,,0#,,439125# Deutschland

Vergangen

Was ist Kritik?

Mittwoch, 05.02. und 12.02.20 // 18 Uhr // Wohnheim Agnesstraße 27

Ich PAG´s nicht - 1 Jahr PAG

Montag, 18.11.2019 // 17 – 19 Uhr //  Schellingstraße 3, Raum S002

Berufungsverfahren aus emanzipatorischer Perspektive

Mittwoch, 20.11.2019 // 18:30 Uhr // Juristische Fakultät LMU

Besuch NS-Dokuzentrum

Sonntag, 13.10.2019 // 16:00 Uhr // Königsplatz

Informationsveranstaltung Erstsemester

Mittwoch, 09.10.2019 // 15:00 Uhr // Juristische Fakultät LMU

Palandt umbenennen

Montag, 08.07.2019 // 18:00 Uhr //Juristische Fakultät LMU